Erster Online Workshop ein voller Erfolg

Die Corona-Pandemie hat uns weiterhin voll im Griff. Da wir nicht den Kopf in den Sand stecken, müssen wir neue Wege gehen. Unsere Mitglieder Wich und Rainer haben sich deshalb in den letzten Wochen intensiv mit der Thematik eines Online Schrauberworkshops auseinandergesetzt. Die Premiere am Samstag war ein voller Erfolg! Sehr kurzweilig und informativ führte Wich durch die Umbauphasen eines MGB V8 Umbaus, unterstützt durch Rainer, der am Ende als Zugabe noch einen Film über den Aufbau der Zündspule zeigte. Der MG Car Club hofft bald weitere Online Schrauberworkshops als Ergänzung zu den hoffentlich bald wieder erlaubten Präsenzveranstaltungen anbieten zu können. Ausführlicher Bericht im nächsten MG Kurier.

Weiterlesen

20. Bayern Event

Als vor 20 Jahren ein paar MG-Besitzer mit ihrem neuen MGF ein kleines Treffen auf die Beine stellten, hat sicherlich niemand damit gerechnet, dass daraus ein fester Bestandteil in unserem Veranstaltungskalender wird. Schon bald gesellten sich zu den Neuwagen auch ältere MG-Modelle und der Mix passte. So ist es bis heute. Für die 20ste Ausgabe hatte das Orgateam wieder einige schöne Routen und Museen ausfindig gemacht.

Weiterlesen

Terminkalender 2019

Liebe MG-Freunde, der Terminkalender 2019 steht nun online und ihr könnt eure Planungen für das nächste Jahr starten. Die Anmeldeunterlagen findet ihr im nächsten Kurier. Alle Termine lassen sich auch in elektronische Kalender importieren. Einfach den Link https://www.mgcc.de/?ical=1 aufrufen.

Weiterlesen

Schrauberworkshop „Gemisch, Zündung und Bremsen“

Jochen rief, und alle, alle kamen! Am 06.10 trafen sich wieder einmal Enthusiasten des klassischen Octagons aus dem gesamten Bundesgebiet zum “Schrauberseminar” bei Jochen Geiken in Kelkheim. Jochen konnte dank seines beeindruckenden Wissens und seiner langjährigen Erfahrung die Themen “Gemisch” und “Zündung” leicht verständlich vermitteln und die vielen Fragen der Teilnehmer selbst für “Anfänger” einfach und nachvollziehbar beantworten. Auch Volker Henkel als “alter Bremser” hatte die volle Aufmerksamkeit, als er mit vielen Modellen und Darstellungen, unter dem Motto “die Bremsen sind das halbe Leben”, den Aufbau und die Funktion von Scheiben- und Trommelbremsen erklärte. Einen besonderen Dank gilt auch den Helferinnen, die in den Pausen dafür sorgten, dass mit selbstgemachten Leckereien das leibliche Wohl nicht zu kurz kam.

Weiterlesen

Z Magnette Day

Ein kleines Dorf im Sauerland war in diesem Jahr Treffpunkt für die Besitzer der MG Z Magnettes. Der Einladung unseres Präsidenten folgten 16 Teams aus 6 Nationen (England, Dänemark, Niederlande, Luxenburg, Schweiz und natürlich Deutschland).

Weiterlesen

Exklusiv für Mitglieder der ADAC Korporativclubs!

Der MG Car Club Deutschland e.V. ist seit längerer Zeit Korporativclubs im ADAC e.V. . In dieser Eigenschaft hat unser Club das nachfolgende Angebot vom ADAC erhalten, welches wir hier an dieser Stelle gerne veröffentlichen: „Exklusiv für Mitglieder der ADAC Korporativclubs!“ Mitglieder der ADAC Korporativclubs erhalten ab sofort im 1. Jahr die ADAC Basis Mitgliedschaft beitragsfrei!

Weiterlesen

41. Internationale Rallye Wiesbaden

Veranstaltungshinweis (extern): Die 41. Internationale Rallye Wiesbaden beginnt am 24. Mai 2018 in Eschenfeld und endet 1.100 Kilometer später am 26. Mai 2018 vor dem Wiesbadener Kurhaus. Auf der Tradition eines einstigen EM-Rallye Laufes aufsetzend, wird auch heute noch anspruchsvolle Streckenführung kombiniert mit sportlich fairen Herausforderungen in verschiedenen Klassen für Fahrzeuge gebaut bis Baujahr 1986.

Weiterlesen