Techno Classica verschoben – JHV findet statt

Update 13.03.20: Als neuer Termin für die Techno Classica wurde uns von der Messe der 24. – 28. Juni 2020 genannt. Update: Nunmehr berichtet auch die SIHA als Messeveranstalter, dass die Techno Classica verschoben wird: www.siha.de Die Zeitschrift Oldtimer Markt berichtet, dass die Techno Classica wegen des Corona-Virus in den Juni verschoben wird . Als neues Datum ist der 17. bis 21. Juni im Gespräch. Eine offizielle Verlautbarung der Messeleitung gibt es noch nicht. Unsere Mitgliederversammlung am 14. März und das Season Opening Dinner finden hingegen wie geplant statt!

Weiterlesen

Auf den Spuren von Gordon Bennett

Unter diesem Motto trafen sich am Wochenende 13 MGs (und zwei Fremdfabrikate) in Weilburg an der Lahn, um rund um Bad Homburg auf den Spuren des amerikanischen Zeitungsverlegers zu wandeln, bzw. fahren. Im übernächsten Kurier gibt es einen ausführlichen Bericht. Damit ist nun im MG Car Club wirklich die Fahrsaison abgeschlossen – es bleibt nur noch die Jahresabschlussfeier, zu der wir herzlich einladen. Schließlich müssen ja auch die Bilder für den Kalender 2020 ausgewählt werden.

Weiterlesen

MGCC Frankenfahrt

Neu im Kalender war in diesem Jahr die Frankenfahrt, die über 20 MGs, darunter auch aus Österreich und Schweden anlockte. Der weite Weg hatte sich gelohnt. Das Ausrichterteam hatte neben einem netten Hotel auch eine sehr schöne Ausfahrt organisiert, die keine Wünsche offen ließ. Gut gemacht und wir freuen uns auf die zweite Auflage in 2021! Ausführlicher Bericht im nächsten MG Kurier.

Weiterlesen

23. Magnette Day

Neue Hitzerekorde in Deutschland mit Temperaturen bis über 40 Grad. Da war die Location für den Magnette Day richtig gewählt: direkt am Ufer des Bodensees. Da konnte sich nicht nur der MG-Nachwuchs erfrischen, auch die ein oder andere Crew nutzte die Abkühlung nach der langen Anreise im „wohltemperierten“ MG.

Weiterlesen

Bayernevent

Bereits zum 19. mal lud der MG Stammtisch Landshut zum MG Bayern Event. Bereits im Vorfeld machte diese Veranstaltung Furore, da die Startplätze bereits 10 Stunden nach Anmeldeöffnung ausgebucht war! Für diejenigen, die einen Startplatz erhaschen konnten, hatte das Organisationsteam wunderschöne Strecken rund um das Sommergeisterdorf Obertauern ausgearbeitet. Höhepunkt für viele sicherlich die Großglocknerfahrt, die unseren MGs nochmal alles abverlangte. Hier ein paar Impessionen. Im nächsten Kurier erscheint ein Bericht.

Weiterlesen