Mercedes, Porsche – und MG! Erwartungsgemäß waren gefühlte 75% der Messehallen wieder mit Produkten aus Stuttgart und Zuffenhausen gefüllt. Eine kleine Schar stellt sich dem entgegen! In Halle 7, direkt an der „English Corner“, lockten ein MG TC und das Gebuttstagskind, ein MGC Roadster, viele Besucher, die „auch mal was anderes sehen wollten“. Darunter auch viele, die dem unschlagbaren Charme unserer Messedamen nicht widerstehen konnten und sogleich eine Beitrittserklärung unterschrieben. Euch ein besonderes „Willkommen!“ MGCC Messestand auf der Retro Classics Freuen sich über Neumitglieder: Sandra, Irene und Evelyn 50 Jahre jung: MGC
WeiterlesenAutor: Günter Graskamp

Messevorbereitung des Clubs auf der RetroClassic Stuttgart 2017
Unsere Mitglieder waren schon fleißig und haben den MG Car Clubstand bereits aufgebaut. Wieviel Arbeit dahintersteckt zeigt die Fotostrecke unten. Die schönste Belohnung für die viele Arbeit ist ein Besuch und Hallo bei Kaffee und Kuchen. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Weiterlesen
Hohes C -Bremen Classic 2017-
Wer in Bremen endlich einen Parkplatz gefunden hatte, konnte sich über ein reichliches Autoangebot auf der Bremen Classic erfreuen. Kaum verwunderlich, dass nur wenige MGs zu sehen waren, aber bei einigen konnte man ein „verkauft“ sehen. Unser schön hergerichteter Clubstand war wieder Anlaufpunkt für MG-Freunde aus nah und fern und präsentierte zum Jubiläum des MGC einen MGCGT und eine Roadster.
WeiterlesenJahresabschlussfeier 2016
Im Hühnerhof in Gründau-Gettenbach trafen sich knapp 70 Mitglieder aus nah und fern zur Jahresabschlussfeier. In gemütlicher Atmosphäre und bei guter Verpflegung wurde die Saison bis in die Morgenstunden endgültig beendet. Highlights waren neben dem köstlichen Buffet die Bilderauswahl für unseren Kalender und die Siegerehrung der Clubmeister.
Weiterlesen
Workshop Gemisch, Zündung und Bremsen 2016
Die Halle in Kelkheim war mit 16 wissenshungrigen MGlern restlos ausgefüllt. Aber das Interesse an den Workshops ist so groß, dass leztzendlich doch noch einige Personen von der Warteliste aufgenommen wurden. Vermutlich lag das Interesse auch an den Vortragenden: Jochen Geiken ist bekannt aus der Zeitschrift Oldtimermarkt und steht hier regelmäßig mit Technik Tipps den Lesern zu Verfügung. Mit 45 Jahren Erfahrung in verschiedenen Bosch- Werkstätten kann man wohl sagen das Jochen Geiken ein absoluter Fachmann in Oldtimer- Fragen ist. Sein Themengebiet Gemisch und Zündung wurde trotz der vielen Fragen systematisch durchgearbeitet. Auch Volker Henkel, lange Jahre bei einem großen Bremsenhersteller beschäftigt, konnte aus seinem großen Wissensfundus alle Fragen der Anwesenden beantworten. Die gut vorbereiteten Unterlagen werden in den kommenden Wintermonaten sicherlich von dem ein oder anderen nochmal zu Rate gezogen werden. Die perfekte Organisation wurde durch die gute Verpflegung, für die sich Patsy Berger verantwortlich zeigte, abgerundet. “ order_by=“sortorder“
Weiterlesen
MG Car Club Jahresabschlussfahrt 2016
Mit der Jahresabschlussfahrt im Bergischen Land hat die Fahrsaison 2016 offiziell ihr Ende gefunden. Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen ließen die vielen Sommerregentage vergessen und machen Vorfreude auf das kommende Jahr. 30 Teams erfuhren schöne Straßen und durften Zwischendurch Fragen „Rund ums Speichenrad“ beantworten. Der Abend wurde traditionell im Werkzeugmuseum Remscheid beendet, wo es neben der Preisverleihung wieder die bekannte (und teilweise gefürchtete) Verlosung von allerlei Nützlichem und Ausrangiertem gab. Der Spaßfaktor ist garantiert. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Weiterlesen
Treffen im Altmühltal 2016
30 MG Teams trafen sich am letzten Wochenende in Weißenburg/Bayern zum 21. MG Car Club Treffen im Altmühltal. Die weitgereisteten Teilnehmer kamen sowohl aus Hamburg im Norden, als auch Österreich im Süden und dem Erzgebirge im Osten. Dieses Jahr führte das Thema „Mittelalterliche Städte“ in die schönen Altstädt von Dinkelsbühl und Wolframs-Eschenbach. Leider kam das Herbstwetter pünktlich zum Samstag, alle wurden aber von den angesagten größeren Regenmengen verschont. Zu den wichtigen Momenten wie Erfrischungspause und Stadtführung war es immer trocken, so dass alle doch ihren Spaß hatten. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Weiterlesen
MGCC Clubzelt bei den Classic Days Schloss Dyck 2016
Wieder mal herrliches Sommerwetter, was in diesem Jahr ja nicht selbstverständlich ist, bei den Classic Days Schloss Dyck. Zahlreiche Zuschauer strömten schon frühmorgens durch die Felder, um PS-starke Boliden auf der Rennstrecke zu sehen. Darunter zahlreiche MG-Freunde aus nah und fern, die ihr Auto am Clubzelt im zentralen Miscanthusfeld parkten, um sich mal schöne Autos ohne Oktogan anzusehen (ja,die gibt es auch, meistens allerdings zu anderen Preisen). Unser Clubzelt war wieder beliebter Anlaufpunkt und Ruheoase, wo man bei Kaffee und Kuchen oder kühlen Getränken sich mit Clubfreunden austauschen konnte. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Weiterlesen
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum 2016
Mit diesem Zungenbrecher lud der Stammtisch Landshut die MG-Freunde zum Bayern Event 2016 nach Neu-Ulm ein. Zugegeben, wir fuhren nur „um Ulm herum“, und außerdem liegt Ulm in Baden-Württemberg, aber was für fantastische Strecken! Und dann noch bei diesem Wetter. Die über 200 km lange Ausfahrt am Samstag wurde von allen Teilnehmern sichtlich genossen, auch wenn einige bereits eine lange Anreise hinter sich hatten. Das Bayern Event ist schon lange kein Geheimtip mehr und so war es auch nicht verwunderlich, dass Teilnehmer aus Österreich, den Niederlanden, Schweiz und England teilnahmen und der Veranstaltung einen internationalen Anstrich gaben. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Weiterlesen
20. Z Magnette Day 2016
Am Wochenende trafen sich 12 Z Magnettes und eine seltene Farina Magnette Mk III in Schifferstadt in der Pfalz. Zur 20. Austragung reisten die Limousinen bei hochsommerlichen Temperaturen aus den Niederlanden, Luxemburg, Dänemark und England an, um dieses kleine Jubiläum zu feiern. Möglichkeiten dazu bot das Programm reichlich, da immer wieder ein Weingut für eine Rast angesteuert wurde. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
Weiterlesen