Bei der Ausfahrt „Kunst, Kultur und 1.000 Sterne“ vom 3. bis 7. August ist noch ein Platz frei geworden.
Weiterlesen
Bei der Ausfahrt „Kunst, Kultur und 1.000 Sterne“ vom 3. bis 7. August ist noch ein Platz frei geworden.
WeiterlesenErstmals konnten sich die dem ADAC angeschlossen Markenclubs auf der Hockenheim Historic auf dem Hockenheim Ring präsentieren, darunter auch der MG Car Club. Dazu wurde an der Osttribüne ein riesiges Gelände freigestellt, wo am Samstag mindestens 500 Fahrzeuge unterschiedlichster Marken üarkten. Die Fraktion der Briten wurden von Triumph, Lotus und MG vertreten. Lotus war zeitweise mit ca. 30 Fahrzeugen vertreten.
WeiterlesenBei herrlichem Frühjahrswetter fiel am ersten Maiwochenende mit der Frühjahrsausfahrt der Startschuss in die Saison 2025. Über 30 MGs genossen eine gut ausgewählte Strecke im Münsterland. Einen ausführlichen Bericht findet ihr im nächsten MG-Kurier…
WeiterlesenUnter dem Motto „Zurück in die Vergangenheit, sicher in der Gegenwart“ fand Ende April fand auf dem Verkehrsübungsgelände des ADAC Hannover/Laatzen ein weiteres Fahrsicherheitstraining für unsere Mitglieder statt. Denn richtig bremsen will gelernt sein. Vor allem in einem älteren Modell, in dem nicht die allerneueste Technik verbaut ist. Da hatten die Besitzer der MGF/TF – Modelle schon Vorteile. Einen ausführlichen Bericht gibt es im nächsten MG-Kurier…
WeiterlesenDie Anmeldung zur Jahresabschlussfahrt vom 10.-12.10.2025 ist geöffnet!
WeiterlesenBekanntlich findet in diesem Jahr die letzte „Techno Classica“ in Essen statt. Der MG Car Club war von Anfang an dabei. Wer noch einmal die „Klassik-Weltmesse“ (Eigenwerbung SIHA) erleben will, hat am Sonntag, den 13. April 2025 die letzte Gelegenheit, bis um 18.00 Uhr der letzte Vorhang fällt.
WeiterlesenPünktlich am Samstag um 18 Uhr, genau wie geplant, war der Messestand auf der diesjährigen (und letztmaligen!) Techno Classica in Essen aufgebaut. Die Fahrzeuge und ein paar Feinheiten fehlen noch, aber das machen wir dann am Mittwoch vor der Eröffnung fertig. Wir fahren dieses Mal wieder ein ganz besonderes Standkonzept, lasst euch überraschen! Vom 9. bis 13. April seid ihr uns für einen Plausch oder einen Imbiss immer gern willkommen. Ab dem kommendem Jahr wird dieser traditionelle Fixpunkt im MGCC-Kalender dann von den Stuttgarter Messeausrichtern übernommen. Vom 8. bis 12. April findet die erste Retro Classics Essen statt. Wir sind natürlich unter den ersten 25 Clubs, die sich dort schon angemeldet haben. Dieses Mal findet ihr uns wie in den Vorjahren in Halle 2 an Stand 2-261. Da, wo unten im Plan der gelb-rote Punkt ist.
WeiterlesenHans Jensen, unser Fachmann für das Thema Future Mobility, erklärt uns im Video die Initiativen unseres Clubs zu den Themen: Klimazertifikate beim MG Car Club – was soll das eigentlich? E-Fuel was ist das? Ergebnisse beim Einsatz von E-Fuels bei alten und neuen Motoren.
WeiterlesenTop-Wetter, Top-Gäste und die Veranstalter hatten auch gute Laune! Das Schrauberseminar in Korschenbroich war wieder recht schnell ausgebucht und am 22. März war es soweit: Hands on!
WeiterlesenImpressionen am Messestand – unter diesem Aspekt kann man das Video auf unserem YouTube Kanal betrachten. Die Besonderheit auf dieser Messe war das Programm bestehend aus Vorträgen und Präsentationen die geboten wurden. Insbesondere der Vortrag zum Thema „Young Members beim MG Car Club“ war ein toller Erfolg und läßt uns optimistisch in die Zukunft blicken. Herzlichen Dank an das Messe Team. Es wird noch ein weiteres Video erscheinen, hier wird das Thema „Partnerschaft Aspen – MG Car Club“ zum Thema alternativer Kraftstoff (Efuel) vertieft. Also es bleibt spannend…. immer dranbleiben 🙂
Weiterlesen