Schrauber Seminar Kassel 23.06.2018

Dietrich Kahn hatte am 23. Juni zum Schrauberkurs eingeladen. Als derjenige, der die nächstjährigen (Achtung!) Schraubüberfälle zu planen hat, tauchte der Verfasser (Wich)  schlaftrunken über den Hof tapernd, aber viel zu früh, beim Veranstaltungsort auf, um Honig zu saugen und anderer Leute Ideen zu klauen.

Weiterlesen

Touring Handbook aktualisiert

Der Sommer ist da und viele MGs werden auch über die Landesgrenzen hinaus bewegt. Doch was, wenn es einen mit einer Panne erwischt? In Deutschland hat man ja (hoffentlich) das Mitgliederverzeichnis dabei, um möglicherweise Hilfe aus der Nähe zu bekommen. Doch was tun im Ausland? Die MG-Clubs in Europa haben dafür ein Touring Handbook aufgelegt, das nun in einer aktualisierten Version als PDF vom Clubsekretariat (sekretaer@mgcc.de) angefordert werden kann. Nur für Mitglieder! Der MGCC wünscht euch eine gute Fahrt!

Weiterlesen

Zwischen den Meeren

So der passende Titel des diesjährigen Pfingstmeetings in Rendsburg. Mit 100 Anmeldungen war das Kontingent voll ausgeschöpft und die Teilnehmerliste lang. Mit dazu bei trugen die internationalen Gäste aus Dänemark,Niederlande und England, die sich von der perfekten Organisation überzeugen konnten. An zwei Tagen hatte das Orgateam eine schöne Route über kleine Straßen zu ansprechenden Pausen-Lokationen ausgearbeitet, die Dank des fehlerfreien Roadbooks ohne Schwierigkeiten angefahren werden konnten. Auch trotz der Anzahl der zu bewirteten Personen gab es keine Wartezeiten in der Pause. Ein rundum entspannendes Wochenende zwischen Nord-und Ostsee. Ein ausführlicher Bericht erscheint im nächsten Kurier.

Weiterlesen

Besuch bei Freunden – OCTAGON TOUR 2018

Ein Besuch bei holländischen MG-Freunden: OCTAGON TOUR HOLLAND 26. und 27. Mai 2018 Da wir der holländischen Sprache nicht so ganz mächtig sind, haben wir uns für diese Veranstaltung einen Tour- Guide gesucht. Paul und Joyce stellten sich gerne zur Verfügung. Am Freitag trafen wir uns mit 3 MG-Fahrzeugen im Hotel Huys van Heusden in der Nähe von Asten. Nach einem feucht-fröhlichen Abend ging es am nächsten Morgen mit den Autos in den Farben der holländischen Nationalfahne (rot – weiß – blau) zum Start mach Ospel. Dort erhielten wir die Unterlagen, natürlich alles auf Holländisch. Nach Einweisung von Paul über die Abkürzungen im Bordbuch nahmen wir die erste Etappe nach Geldrop, Provinz Nord-Brabant in Angriff. Dort gab es für uns den ersten Stempel in die Bordkarte, eine Kaffeepause und weiter ging die Fahrt.

Weiterlesen