Techno Classica Standparty 2015

Gestern Abend fand traditionell die Standparty auf der Techno Classica statt. Schon toll nach Messeende noch mit MG-Freunden am Clubstand verweilen zu dürfen. Fast 100 Mitglieder fanden das auch und nutzen die Gelegenheit zum ersten großen Treffen der MG Familie. Der Vorstand nahm gleichzeitig die Gelegenheit war, Joachim Schlosser für seine langjährige Tätigkeit als Eventmanager zu danken und überreichte durch  den Vizevorsitzenden Dr. Ralf Weber  Ein kleines Präsent. Bilder: A. Pichler ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]  

Weiterlesen

Schrauberworkshop “Fit in den Frühling”

Auch der zweite Schrauberworkshop am 28.03.  in Minden  mit dem Thema “Fit in den Frühling” von unseren Clubkammaraden Helmut Mösko auf die Beine gestellt,war nach einvernehmlicher Meinung aller Teilnehmer ein Workshop bei dem jeder neue technische Erkenntisse mitgenommen hat. Bei der noch jungen Firma  Firma Rohlfing mit Vater und Sohn, die sich auf Oldtimerrestaurierungen spezialisiern wollen, haben wir an verschieden MG´s Fahrwerks- und Unterbodenkontrollen durchgeführt. Auch das Abschmieren, die Ölkontrolle von Motor und Getriebe sowie das überprüfen von Stoßdämpfern und Lenkung wurden fachgerecht vorgeführt. Nach einem deftigen Mittagessen waren dann die Ventileinstellungen dran und auch die Instandsetzung von Scheiben- und Trommelbremsen sind unter Mithilfe unserer Clubmitglieder erfolgreich zum Abschluß gekommen. Da wir auch hier mehr Anmeldungen als Plätze zu Verfügung hatten , haben wir jetzt schon eine Wiederholung für 2016 geplant. ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]  

Weiterlesen

Volles Haus am MGCC Stand auf der Retro Classics

Gut gefüllt war am heutigen Samstag unser Clubstand auf der Retro Classic. Das lag nicht ausschließlich an den schwäbischen Maultaschen und dem MG-Kuchen, denn der MGCC stellt eine MG Rennsport-Rarität auf der diesjährigen Stuttgarter Retro Classics aus: Mit einem von nur 10 je gebauten R-type Monoposto von 1935 präsentiert der MG Car Club Deutschland eine Rarität der Vorkriegs-Rennsportgeschichte. Vor genau 80 Jahren stellte MG im April 1935 der Fachpresse den MG R-type, einen Grand-Prix-Wagen für sensationell günstige 750 Pfund, vor. In der Praxis zeigte sich, dass der R-type in seinen Fahreigenschaften jedem bisherigen MG Rennwagen bei weitem überlegen war. Dies war das Resultat einer für diese Zeit revolutionären Neuentwicklung: einer rundum unabhängigen Radaufhängung durch MG-Chef-konstrukteur H.N. Charles. Diese Maßnahme war notwendig geworden, da das gestiegene Leistungspotential (113 PS bei 7.200 U/min oder 150 PS pro 1.000 ccm) schon das Vorgängermodell, den Q-type, nahezu unfahrbar machte. Durch Weiterentwicklungen konnten sogar 150

Weiterlesen